
Schwimmschule - Ganz im Element
Beginn der neuen Schwimmkurse:
Baby:
Mittwoch, 03.05. - 05.07.23 (Anmeldung ab 16.01.23) / 30.8. - 15.11.23 (Anmeldung ab 18.04.23)
Kleinkind 1-3 Jahre:
Mittwoch, 03.05. - 05.07.23 (keine freien Plätze) / 30.8. - 15.11.23 (Anmeldung ab 18.04.23)
Kleinkind 3-5 Jahre:
Mittwoch, 03.05. - 05.07.23 (keine freien Plätze) / 30.8. - 15.11.23 (Anmeldung ab 18.04.23)
Anfänger:
Montag, 20.03. - 03.07.2023 (keine freien Plätze) / 28.08. - 04.12.23 (Anmeldung ab 30.03.23)
Dienstag, 14.03. - 20.06.2023 (keine freien Plätze) / 29.08. - 05.12.23 (Anmeldung ab 30.03.23)
Donnerstag, 16.03. - 22.06.2023 (keine freien Plätze) / 31.08. - 30.11.23 (Anmeldung ab 30.03.23)
Freitag, 17.03. - 23.06.2023 (keine freien Plätze) / 01-09. - 01.12.23 (Anmeldung ab 30.03.23)
Bronze:
Montag, 20.03. - 03.07.2023 (keine freien Plätze) / 28.08. - 04.12.23 (Anmeldung ab 30.03.23)
Donnerstag, 16.03. - 22.06.2023 (keine freien Plätze) / 31.08. - 30.11.23 (Anmeldung ab 30.03.23)
Freitag, 17.03. - 23.06.2023 (keine freien Plätze) / 01-09. - 01.12.23 (Anmeldung ab 30.03.23)
BronzePlus:
Dienstag, 14.03. - 20.06.2023 (keine freien Plätze) / 29.08. - 05.12.23 (Anmeldung ab 30.03.23)
Ferienkompaktkurse (Anmeldung ab dem 06.04.23):
17.07 - 21.07.23
Bronze: 8:00 - 8:45 Uhr und 15:00 - 15:45 Uhr
Anfänger (Seepferdchen): 8:45 - 09:30 Uhr und 15:45 - 16:30 Uhr
Anfänger (Seepferdchen): 9:30 - 10:15 Uhr und 16:30 - 17:15 Uhr
21.08. - 25.08.23
Bronze: 8:00 - 8:45 Uhr und 15:00 - 15:45 Uhr
Anfänger (Seepferdchen): 8:45 - 09:30 Uhr und 15:45 - 16:30 Uhr
Anfänger (Seepferdchen): 9:30 - 10:15 Uhr und 16:30 - 17:15 Uhr
Ihr Ansprechpartner: Claudia Zielasko
Telefon: 033203 72777
E-Mail: info@sportforumkleinmachnow.de
Wasser - ein faszinierendes Element
Baby- und Kleinkindschwimmen fördert die Vertrautheit zu diesem Element, auf der dann bei den Anfänger- und Bronze-Schwimmkursen aufgebaut werden kann. Erfahrene Schwimmlehrer lehren in der SportForum- Schwimmschule die Grundkenntnisse zum Schwimmen und den sicheren Umgang im Wasser.
Bei den Baby- und Kleinkindschwimmkursen stehen die Wassergewöhnung, die Schulung des Gleichgewichts und – natürlich – der Spaß im Vordergrund. Schwimmbewegungen oder das Sich-über-Wasser-halten sind dort keine Unterrichtsinhalte. Deshalb finden diese Kurse auch immer in Begleitung eines Elternteils statt. Erst ab etwa einem Alter fünf Jahren sind die meisten Kinder motorisch in der Lage, das Schwimmen zu erlernen.
Babyschwimmen: Die Aktivität im Wasser wirkt sich vielfältig positiv auf die Entwicklung des Kindes aus. Im Wasser können sich Babys mit ihrer noch schwächeren Muskulatur deutlich leichter bewegen als an Land. Das Plantschen und Treten im Wasser kräftigt dabei das Herz-Kreislauf- wie Atmungssystem und fördert den Aufbau der Muskulatur. Die Bewegung im Wasser stimuliert sowohl die Sinnes- als auch die Körperwahrnehmung.
Babys ab 4 Monaten bis etwa einem Jahr können in Begleitung eines Elternteils an diesem Kurs teilnehmen.
Kleinkindschwimmen (1 bis 3 Jahre): wie beim Babyschwimmen
Kleinkindschwimmen (3 bis 5 Jahre): Auch in diesem Kurs stehen die Wassergewöhnung und der Spaß im Vordergrund, doch werden auch schon gezielt erste Arm- und Beinbewegungen geübt.
Anfängerschwimmen (Seepferdchen): Ziel dieses Kurses für Kinder ab etwa fünf Jahren ist das Erreichen des Seepferdchen-Schwimmabzeichens. Das Kind sollte am Ende des Kurses alleine ins Wasser springen, den Kopf unter Wasser und sich selbstständig ohne Schwimmhilfen über Wasser halten können. Dabei stehen die Koordination der Arme und Beine im Fokus des Trainings.
Kinder, die diesen Kurs besuchen, sollten an Wasser gewöhnt sein und ohne Begleitperson in das Schwimmbad gehen können und wollen.
Bronzeschwimmen: Voraussetzung ist das Seepferdchen. Ziel ist das Erlangen des Bronzeschwimmabzeichens. Die Kinder kräftigen in diesem Kurs ihre Arm- und Beinmuskulatur, damit sie die an die Schwimmprüfung gestellten Anforderungen erfüllen können.
BronzePlus-Schwimmen: Dieser Kurs richtet sich an alle Kinder, die das Bronzeabzeichen bereits erworben haben und ihre erlernten Fähigkeiten verbessern sowie neue Schwimmtechniken erlernen möchen.
Er dient auch als Vorbereitung auf das Silber-Schwimmabzeichen.
Ferienkompaktkurse im Anfänger und Bronzeschwimmen finden in der ersten und letzten Ferienwoche der Sommerferien statt. Montags bis freitags treffen sich die Kinder täglich jeweils zweimal für 45 Minuten, um das Schwimmen zu erlenen oder bereits erlernte Fähigkeiten zu festigen.
Die Preise entnehmen sie bitte unserer Preisliste https://sportforumkleinmachnow.de/media/preisliste.pdf
Die Kurszeiten entnehmen Sie bitte dem aktuellen Kursplan https://sportforumkleinmachnow.de/pages/kurse/kursplan.php
Fragen und Anmeldungen werden zu den Öffnungszeiten von unseren Mitarbeitern*innen an der Rezeption unter 033203 72777 beantwortet und entgegen genommen.